Zum Hauptinhalt springen

Abschlussfahrt nach Oberlauterbach - Klasse 4b

  • Europäische Grundschule Lichtenstein

Es war Montag, der 2.6.2025, als wir uns für die Jugendherberge vorbereiteten.

 

Es war Montag, der 2.6.2025, als wir uns für die Jugendherberge vorbereiteten. Um 9.00 Uhr fuhren wir endlich mit dem Bus los. Als wir in der Jugendherberge ankamen, bekamen wir eine kleine Einweisung. Danach mussten wir unsere Betten beziehen. Einige Zeit später gab es noch zur Stärkung ein leckeres Mittagessen. Nach dem Essen besuchten wir den Naturerlebnispfad. Wir ruhten uns noch etwas aus und dann gab es schon Abendessen.

Am Dienstag hatten wir ein volles Programm. 8.00 Uhr gab es Frühstück. Bald darauf besuchten wir in zwei Gruppen die Projekte „Artenschutz in der Holzwerkstatt“ und „Bündnis gegen Müll.“ In der Holzwerkstatt bauten wir ein Futterhäuschen und beim „Bündnis gegen Müll“ bastelten wir eine kleine Spardose. Etwas später gab es Mittag. Anschließend gingen wir zum Bienenlehrpfad, wo wir viel Interessantes über Bienen lernten. Es folgte das Abendessen. Da für Mittwochabend schlechtes Wetter angesagt wurde, machten wir die Fledermauswanderung noch am selben Abend. Zuerst schauten wir uns eine Präsentation über verschiedene Fledermausarten an. Danach bekam jede Gruppe einen Fledermausdetektor und wir spazierten durch die Nacht. Dabei sahen wir viele verschiedene Fledermausarten.

Der Mittwoch war eigentlich ganz entspannt. Nach dem Frühstück begann für uns die Kräuterwanderung. Es war sehr spannend, lehrreich und Jonas spielte den Waldschrat. Die gesammelten Kräuter benutzten wir für unser gemeinsames Mittagessen. Ab 13.00 Uhr beschäftigten wir uns mit dem „Leben im und am Teich.“ Es war sehr aufregend, denn wir konnten uns sogar einen Frosch von Nahem ansehen. Anschließend machten wir gemeinsam in der Jugendherberge ein Lagerfeuer. 

Am Donnerstag aßen wir zuerst gemeinsam Frühstück und feierten Avas Geburtstag mit einem Kuchen. Danach räumten wir unsere Zimmer auf und packten unsere Koffer. Nach einiger Zeit kam unser Bus und wir fuhren nach Rodewisch in die Sternwarte. Wir schauten eine Präsentation über Polarlichter an. Anschließend kauften sich viele Kinder Souvenirs. Danach fuhren wir zurück in die Schule und aßen Pizza.

Es war eine sehr schöne Zeit!    

Emily T. und Ava L., Klasse 4b