Sommerfest 2025
Die Helferlisten waren gut gefüllt, der Lageplan fertig und die Kinder schon aufgeregt und voller Spannung. Das Sommerfest in diesem Schuljahr konnte also beginnen.
Schon am Mittwoch waren fleißige Helfer auf dem Schulgelände unterwegs. Zelte und Bühne wurden aufgestellt und bunte Wimpelketten über den Schulhof gespannt. Die Vorfreude auf das Sommerfest stieg. Am Freitagvormittag war es dann wie in einem Ameisenhaufen. Die älteren Kinder halfen beim Tragen und Platzieren der Stühle und Tische für die Stände, das Blümchencafé wurde mit einer enorm großen Auswahl an süßen Leckereien eingeräumt, die Hüpfburg mit Luft gefüllt, ein Märchenzelt aufgebaut und liebevoll eingerichtet und auch die anderen Stationen wurden für das Fest vorbereitet. Die Sonne lachte vom Himmel und gute Laune machte sich breit.
Pünktlich begann das Bühnenprogramm mit einer kurzen Begrüßung von Frau Ludwig, unserer Schulleiterin und dem Schullied. Danach folgten die Auftritte der Kinder unserer Kita Eurozwerge, der Tanz-AG, der Theater-AG, des Schulchores und der Jugendkunstschule. Es war schön, in die lächelnden, fröhlichen Gesichter der zahlreichen Gäste zu blicken. Die „Friday Afternoon Rehearsal Band“ aus Waldenburg bereicherte musikalisch den restlichen Nachmittag.
Sicher hatte an diesem Freitagnachmittag kein Kind Langeweile. Dafür sorgte allein schon die ständig heiß begehrte Hüpfburg, der Duft nach frisch zubereitetem Popcorn oder ein Eis. Lecker! Weiteren Zeitvertreib versprachen die zahlreichen Spiele- und Kreativstationen. Außerdem konnte man sich schminken und mit Glitzertattoos oder mit Strähnchen verschönern lassen, reiten, Steine schleifen, Schach spielen oder sich ein fantastisch erzähltes Märchen anhören. Auch ein Bücherbasar gehörte zum Angebot und so manch schönes Kinderbuch fand eine neue Leserin oder einen neuen Leser.
Der Förderverein unserer Schule sorgte mit einem Grillstand für die herzhaften Speisen und im Blümchencafé stand für unsere Gäste eine grandios große Auswahl an Kuchen und Torten bereit.
Es war ein sonniger, beschwingter, kurzweiliger und gemütlicher Nachmittag mit guten Gesprächen, fröhlichen Gästen, lachenden Kindern und vielen fleißigen Helfern, ohne die das alles gar nicht möglich gewesen wäre.
Von Herzen ein riesiges Dankeschön an Eltern, Kolleginnen und Kollegen, den Förderverein und alle anderen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen unseres Sommerfestes beigetragen haben. DANKE!